Branchenentwicklung beginnt mit Zusammenarbeit
Wir engagieren uns für eine zukunftsgerichtete Entwicklung unserer Branche.
Wir sind uns bewusst, dass unser Erfolg untrennbar mit dem Fortschritt der gesamten Branche verbunden ist. Deshalb setzen wir gezielt auf nachhaltige und innovative Lösungen, die sowohl unser Unternehmen als auch die Branche voranbringen.
Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir neue Massstäbe und fördern eine starke, zukunftsfähige Entwicklung. Unser Fokus liegt auf dem gemeinsamen Erfolg, denn wir sind überzeugt, dass eine florierende Branche nur durch gegenseitiges Engagement und den aktiven Austausch von Wissen entsteht.
Eine gemeinsame Zukunft mit Perspektiven
Bei Resurses teilen wir die Holzvision Graubünden mit starken Partnern. Den zukunftsorientierten Unternehmen und Institutionen, die sich zusammen mit uns für eine nachhaltige Holzindustrie und eine starke Bündner Holzwirtschaft einsetzen, danken wir von Herzen.
CO2 Senke in Wert setzen mit dem Verein «Senke Schweizer Holz»
Wir engagieren uns im Verein Senke Schweizer Holz (SSH) und fördern so den vermehrten Einsatz von Schweizer Holz. Die Vereinsmitglieder steigern durch die zusätzliche Produktion von Schnittholz und Holzwerkstoffen aus Schweizer Rohholz die CO2-Senkenleistung und tragen so zur Erreichung der Klimaziele bei. Diese Massnahmen werden firmenspezifisch umgesetzt und dokumentiert, finanziert durch Bescheinigungserlöse und unterstützt von der Stiftung Klimaschutz und CO2-Kompensation KliK.
Resurses SA engagiert sich für Graubünden Holz
Graubünden Holz ist die kantonale Dachorganisation der Bündner Wald- und Holzwirtschaft – rechtlich unabhängig, aber verbindend in ihrer Wirkung. Sie vereint Menschen, Unternehmen, Verbände, Ämter, Institutionen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Forschung, die sich gemeinsam für eine starke, zukunftsgerichtete Holzwirtschaft in Graubünden einsetzen.
Auch Resurses SA ist Teil dieses Netzwerks. Denn wir teilen die Überzeugung: Holz aus Graubünden ist mehr als ein Rohstoff. Es ist Identität, Klimachance und Wirtschaftskraft zugleich.
Unsere Partnerschaft mit Holzenergie Schweiz
Die fossile Energieversorgung belastet nicht nur die Umwelt, sondern stellt auch ein Risiko für die Entwicklung der Volkswirtschaft dar. Mit der Nutzung von einheimischen und erneuerbaren Energien lässt sich die Energieversorgung wirkungsvoll diversifizieren. Mit unserer Partnerschaft mit Holzenergie Schweiz fördern wir eine umweltgerechte und effiziente energetische Verwendung von Holz. Mit einer Vielzahl von attraktiven Dienstleistungen sind wir für Fachleute, Bauherren, Politiker, Firmen und interessierte Privatpersonen ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner im Bereich der Holzenergie.
Vertriebspartnerschaft mit LANDI Graubünden
Unsere hochwertigen Resurses Pellets werden auch von der LANDI Graubünden vertrieben. Die nachhaltigen Pellets werden von der Logistik- und Vertriebspartnerin AGROLA direkt ab Werk ausgeliefert. Die LANDI Graubünden bietet ihren Kunden Produkte sowie Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien an. In den strategischen Geschäftsfeldern Agrar, Detailhandel und Energie ist die LANDI Graubünden mit vier Standorten das führende Handelsunternehmen im Kanton.
Inkoh AG: Pflanzenkohle aus Graubünden
Inkoh entwickelt und produziert hochwertige Pflanzenkohle-Produkte und innovative Anwendungsformen für Landwirtschaft und Industrie. Mit ihren positiven Eigenschaften wie CO₂-Bindung, Wasser- und Nährstoffspeicherung, Geruchs- und Schadstoffbindung eignet sich Pflanzenkohle für vielfältige Anwendungen in der Bodenverbesserung, als Tierfutter, in der Abwasserreinigung oder in der Industrie. Resurses SA produziert aus dem Restholz der Sägerei in Tinizong hochwertige Pflanzenkohle für Inkoh. Die Pyrolyse-Anlage hat eine Kapazität von rund 400 Tonnen Pflanzenkohle pro Jahr.
Florinett AG
Die Florinett AG bietet alle forstlichen Arbeiten im Gebirgswald, Spezialholzereien, Holztransporte und Holzhandel, Sägereiprodukte aus Bergholz und sogar Instrumentenholz an. Sie setzten sich für einen verantwortungsvollen, schonenden Umgang mit der Natur und dem wertvolllen Rohstoff Holz ein, so dass auch unsere Nachkommen den gesunden Lebensraum Wald nutzen und geniessen können.
Durch unsere Partnerschaft mit der Florinett AG und ihrem Tonewood-Team gibt unser Holz rund um den Globus den Ton an: als Tonholz der Superlative wird es hier zu Musikinstrumenten verarbeitet, welche von den weltbesten Musiker:innen gespielt und geschätzt werden.
HIS – Holzindustrie Schweiz
Holzindustrie Schweiz ist der nationale Branchenverband der Schweizer Säge- und Holzindustrie. Er vertritt die Interessen von rund 200 Sägewerken und anderen Unternehmen. Ziel des Verbands ist es, optimale Rahmenbedingungen für die Branche zu schaffen und den nachhaltigen Werkstoff Holz in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu stärken. Dabei setzt sich Holzindustrie Schweiz auch für Innovation, Bildung und eine klimaschonende Kreislaufwirtschaft ein.
proPellets.ch
proPellets.ch ist der Branchenverband der Schweizer Holzpellet-Wirtschaft. Er vereint Produzenten, Händler und Gerätehersteller mit dem Ziel, den Einsatz von Holzpellets als umweltfreundliche Energiequelle zu fördern. Der Verband engagiert sich für Qualität, Versorgungssicherheit und Aufklärung rund um das Heizen mit Pellets. Mit Informationsarbeit und Standards stärkt proPellets.ch das Vertrauen in den erneuerbaren Energieträger und unterstützt die Energiewende in der Schweiz.









