Jobs Werde Teil des
Teams!
Jobs
Wir produzieren
regionale
Wertschöpfung.
Wir produzieren
Massivholz aus
Bündner Fichten.
Wir produzieren
den Werkstoff
der Zukunft.

Resurses SA – das moderne Holzverarbeitungszentrum in Graubünden

Resurses SA steht für einen zukunftsweisenden Umgang mit Holz. Im Herzen Graubündens betreiben wir ein hochmodernes Sägewerk, in dem aus regionalem Rundholz wertvolle Holzprodukte entstehen. Resurses SA verkörpert eine neue Ära der Bündner Holzwirtschaft: lokal verwurzelt, nachhaltig ausgerichtet und bereit, Holz als Werkstoff und Energiequelle der Zukunft neu zu denken.

Unsere Vision – für eine nachhaltige Wald- und Holzwirtschaft Graubündens

Wir setzen uns für eine zukunftsfähige Holzwirtschaft ein, die das heimische Holz dort verarbeitet, wo es wächst – regional, ressourcenschonend und mit modernster Technologie. Unser Anspruch ist es, die natürliche Ressource Holz im Einklang mit Mensch, Natur und Markt nachhaltig in Wert zu setzen.

Resurses SA – eines der modernsten Sägewerke der Schweiz

Mit unserem Holzverarbeitungszentrum Resurses SA verfolgen wir die Vision, die regionale Holzindustrie in der Schweiz zu stärken und die wertvolle Ressource Wald ganzheitlich zu nutzen.

Schnittholz von Resurses SA

Im Sägewerk Resurses SA verarbeiten wir das hochwertige Holz aus den Wäldern Graubündens zu erstklassigen Holzprodukten. Unser Schnittholz zeichnet sich durch hervorragende Qualität und absolute Präzision aus. Ausserdem können wir dank der Nähe zum Ursprung des Holzes eine hohe Lieferbereitschaft gewährleisten.

Schnittholz von Resurses SA

Im Sägewerk Resurses SA verarbeiten wir das hochwertige Holz aus den Wäldern Graubündens zu erstklassigen Holzprodukten. Unser Schnittholz zeichnet sich durch hervorragende Qualität und absolute Präzision aus. Ausserdem können wir dank der Nähe zum Ursprung des Holzes eine hohe Lieferbereitschaft gewährleisten.

Natürlich gewachsen, regional verarbeitet

Das moderne Holzverarbeitungszentrum Resurses ist unser Initialwerk zur Stärkung der regionalen Holzwertschöpfung in Graubünden. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit für schweizerische Holzbauunternehmen und schliessen den Wertschöpfungskreislauf Holz. Jedes Stück Holz, das hier verarbeitet wird, ist ein Baustein für eine lebenswerte Zukunft für uns alle.

Resurses Pellets – Holzpellets aus der Schweiz

Im Holzverarbeitungszentrum Resurses SA verfolgen wir unsere Vision, Schweizer Holz aus regionalen Wäldern vollständig zu verwerten und damit eine hundertprozentige Ressourcennutzung und höchstmögliche Wertschöpfung zu erzielen. So produzieren wir auch die Resurses Pellets: hochwertige und umweltfreundliche Pellets aus Schweizer Restholz mit überdurchschnittlichem Brennwert.

Schweizer Holz – ein Zeichen für Herkunft und Zukunft

Das Label Schweizer Holz steht für Nachhaltigkeit, Regionalität und Qualität. Für uns bei Resurses SA ist es ein Bekenntnis: Wir verarbeiten Holz aus einheimischen Wäldern – verantwortungsvoll bewirtschaftet und in der Schweiz veredelt. So stärken wir die lokale Wirtschaft, verkürzen Wege und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Highlights aus unserem Blog

Stiftung Pignaverde – Verantwortung für Wald und Zukunft

Mit unserer Stiftung Pignaverde engagieren wir uns für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Bündner Wälder. Wir fördern Aufforstung, Biodiversität und Umweltbildung – als Beitrag für eine lebenswerte Bergregion und kommende Generationen.

Stiftung Pignaverde – Verantwortung für Wald und Zukunft

Mit unserer Stiftung Pignaverde engagieren wir uns für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Bündner Wälder. Wir fördern Aufforstung, Biodiversität und Umweltbildung – als Beitrag für eine lebenswerte Bergregion und kommende Generationen.

Werte der UFFER GRUPPE

Verantwortung
Nachhaltig handeln
Verantwortung ist das Herzstück unserer unternehmerischen Haltung. Für uns und unsere Mitarbeitenden bedeutet Verantwortung, so zu handeln, dass auch zukünftige Generationen profitieren. Dies umfasst den bewussten Umgang mit Ressourcen, die Einhaltung hoher ethischer Standards und die Verpflichtung, ökologische und sozial nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Innovation
Stetig weiterentwickeln
Innovation ist unser Schlüssel zur Zukunft. Für uns bedeutet das, Technologien, Prozesse und Materialien kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen von morgen gerecht zu werden. So entstehen Lösungen für Bauprojekte, die Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit steigern. Innovation heisst für uns, vorauszudenken und das Machbare auszuschöpfen.
Wertschöpfung
Perspektiven schaffen
Für uns bedeutet Wertschöpfung weit mehr als wirtschaftlichen Erfolg – sie ist unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Durch sorgfältige Planung, effiziente Umsetzung und werthaltige Bauweisen schaffen wir Mehrwerte für unsere Kunden und die Gesellschaft. Dabei setzen wir auf verantwortungsbewusstes Handeln, um langfristige Perspektiven zu sichern.