Jobs Werde Teil des
Teams!
Jobs
Wir verwandeln
Restholz in wertvolle
Energiequellen

Nachhaltiges Schweizer Energieholz von Resurses

Holzenergie spielt eine bedeutende Rolle in der Energiepolitik der Schweiz, da sie mehrere wichtige Ziele unterstützt. 

  • Sie trägt zur Diversifizierung der Energiequellen bei, was die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und die Energiesicherheit erhöht.
  • Holz ist als erneuerbare Energiequelle CO2-neutral, was zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beiträgt und den Klimawandel bekämpft.
  • Holzenergie fördert die lokale Wertschöpfung und stärkt die regionale Wirtschaft, indem sie Arbeitsplätze in der Forstwirtschaft, Holzverarbeitung und im Bereich erneuerbarer Energien schafft.
  • Zudem unterstützt Holzenergie die Erhaltung und verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Schweizer Wälder, indem sie Anreize für eine nachhaltige Forstwirtschaft bietet.

Das Energieholzsortiment von Resurses

In unserer Energiezentrale wird das Restholz sorgfältig weiterverarbeitet. Mit diesem Prozess generieren wir die höchstmögliche Wertschöpfung der Restmengen. Wärme, Pyrolyse, Pelletierung, Blockheizkraftwerk und Photovoltaik ergänzen sich ideal.

Strom und Wärme

Ein Hochleistungsbetrieb wie das Sägewerk von Resurses benötigt viel Energie. Allerdings ist es Energie, die wir selbst produzieren. Strom erzeugen wir mit unserer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Produktionsgebäudes und mit unserem Blockheizkraftwerk. Wärme produzieren wir durch Verbrennungsprozesse von Restholz und Rinde im Blockheizkraftwerk, durch Verbrennung von Holzschnitzeln in unserer Heizzentrale und durch die Pyrolyse in der Produktion von Pflanzenkohle. Ganz im Sinn einer Koppelung von Energie-Erzeugung und Energie-Verbrauch verwenden wir die Wärme zur Beheizung unserer Gebäude.

UFFER_sept24_RUPA-134_web
Ammann-2023-139_web