Leimholz von Resurses – ideale Verbindung von Form und Funktion
Leimholz von Resurses wird aus sorgfältig ausgewählten, regionalen Hölzern hergestellt. Bei unseren Partnern erfolgt die präzise Verarbeitung: Mehrere Holzlamellen werden miteinander verleimt, was zu einer hohen Formstabilität und Tragfähigkeit führt. Dabei wird das Holz so verarbeitet, dass natürliche Schwachstellen wie Risse und Verformungen minimiert werden.


Bauliche und ökologische Vorteile
Leimholz, auch Brettschichtholz genannt, ist vielseitig einsetzbar und wird häufig für tragende Bauelemente wie Balken, Stützen oder Dachkonstruktionen verwendet. Durch die exakte Verleimung und die homogene Optik eignet es sich auch hervorragend für sichtbare Konstruktionen, die eine ästhetische Wirkung erzeugen sollen. Dank der regionalen Herstellung und der nachhaltigen Produktion bietet das Leimholz von Resurses nicht nur bauliche, sondern auch ökologische Vorteile. Es vereint die Tradition des Schweizer Holzbaus mit modernen Verarbeitungstechnologien, um höchste Qualität für anspruchsvolle Bauprojekte zu gewährleisten.